Besonders eng arbeiten wir mit dem Lehrstuhl für Energiesysteme der Technischen Universität München und dem Lehrstuhl für Experimentelle Physik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg zusammen. Darüber hinaus kooperieren wir mit einer Vielzahl von Hochschulen und Forschungsinstituten, sind Mitglied einer Reihe von Verbänden und Vereinen und bringen unsere Sachkenntnis in verschiedene Gremien ein. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern übertragen wir schließlich unser Know-how in die Anwendung.
Gremien, Fachzeitschriften, Konferenzen | Position |
---|---|
Advances in Energy Storage | Chefredakteur |
Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. (ASUE), Arbeitskreis Gaswärmepumpen | Mitglied |
Bundesverband Energiespeicher e. V. | Mitglied des Präsidiums |
Dechema Arbeitsausschuss Thermische Energiespeicher ProcessNet | Mitglied |
Energiewende-Plattform Forschung und Innovation | Mitglied |
Energy Storage Europe | Vorsitzender |
Energy Storage Partnership, World Bank Group | Mitglied |
Energy Storage Summit Japan 2019 | Mitglied des wissenschaftlichen Komitees |
EnerStock Conference | Mitglied des wissenschaftlichen Komitees |
Forschungsnetztwerk Energie – Energiewendebauen | Mitglied |
GreenChiller Verband für Sorptionskälte e. V. | Vorstand, Schatzmeister |
International Energy Agency IEA, TCP “Energy Conservation through Energy Storage (ECES)” | Mitglied des Vorstandsausschusses |
International Energy Agency IEA, TCP ECES, Annex 27 “Quality Management in Design, Construction and Operation of Borehole Systems” |
Sekretariat |
International Energy Agency IEA, TCP ECES, Annex 33 “Compact Thermal Energy Storages – Material Development and System Integration” | Operating Agent |
International Energy Agency IEA, TCP ECES, Annex 35 “Flexible Sector Coupling by the Implementation of Energy Storage” |
Operating Agent |
International Solar Energy Society (ISES) | Vorstandsmitglied |
International Renewable Energy Storage Conference (IRES) | Tagungsbeirat |
Journal of Energy Storage | Mitglied der Redaktionsleitung |
Richtlinienausschuss VDI 4640 "Thermische Nutzung des Untergrundes", Blatt 4 | Stellvertretender Obmann |
Richtlinienausschuss VDI 4640 "Thermische Nutzung des Untergrundes", Blatt 6 | Mitglied |
Richtlinienausschuss VDI 4657 "Planung und Integration von Energiespeichern in Gebäudeenergiesysteme", Blatt 2 |
Mitglied |
Symposium "Solarthermie und innovative Wärmesysteme" | Tagungsbeirat |
VDI-Fachausschuss Energiespeicher | Mitglied |
VDI-Fachtagung Energiesysteme für Quartiere und Gebäude | Mitglied des wissenschaftlichen Komitees |
Vom Familienunternehmen bis zum internationalen Konzern, vom regionalen Energieversorger
bis zum globalen Lieferanten:
eine Auswahl der Forschungspartnerschaften des ZAE im Überblick.
Wir betreiben angewandte Forschung an der Schnittstelle zwischen Grundlagen und Industrie. Dort entwickeln wir Methoden und Systeme, die durch intelligente und effiziente Nutzung erneuerbarer Energien CO2-Neutralität ermöglichen und so dem Klimawandel entgegenwirken.