Zur Speicherung von Energie erforschen wir sowohl thermische als auch elektrochemische Technologien.
Im Bereich der sensiblen thermischen Energiespeicher entwickeln wir innovative Speicherbehälter und -konzepte und Beladeeinrichtungen. Außerdem arbeiten wir an neuartigen hocheffizienten Dämmmaterialien.
Auf dem Gebiet der Wärme- und Kältespeicherung mit Phasenwechsel- sowie Sorptionsmaterialien widmen wir uns der Entwicklung und Weiterentwicklung individueller Speichermaterialien und -komponenten sowie der Integration thermischer Energiespeicher in komplexe Energiesysteme. Wir untersuchen Speichermaterialien und -systeme für Heiz-/Kühlsysteme, effiziente Haushaltsgeräte, zur industriellen Abwärmenutzung sowie für Kfz-Anwendungen.
Bei der elektrochemischen Energiespeicherung liegt unser Fokus auf der Entwicklung und Charakterisierung neuer Materialien sowie der Systembetrachtung und Simulation von PEM-Elektrolyseuren und Redox-Flow-Batterien.
Ansprechpartner:
Folgen Sie den Links für Details zu unseren Leistungen und unserer Ausstattung.